Für Bildungsinstitutionen, weitere soziale Träger (z.B. Unterkünfte für Geflüchtete) sowie Unternehmen bieten wir den Aufbau und die Betreuung sowie die langfristige pädagogische Begleitung von Gärten an.
VERSIEGELTE FLÄCHEN: Habt ihr versiegelte Flächen auf denen ihr gerne einen Schulgarten oder einen Mitarbeitergarten hättet oder seid ihr euch nicht sicher, ob eine Fläche, besonders für den Gemüseanbau, geeignet ist? Wir bieten verschiedene Hochbeetsysteme an, die den Anbau auch auf schwierigen Flächen ermöglichen.
GÄRTNERISCHE PFLEGE: Mit jedem Auftrag bieten wir eine einjährige Pflege und Einführung zum Mitmachen an, die nach dem ersten Jahr optional verlängert werden kann, in Form von weiterführenden umweltpädagogischen Einheiten oder Teamworkshops, Mini-Workshops und kontinuierlicher gemeinsamer Pflege des Gartens.
PÄDAGOGISCHE BETREUUNG: Wir besuchen euch gerne vor Ort für gemeinsames Gärtnern und Lernen rund um den Garten, egal ob bereits ein Garten existiert, ob ihr einen Teil durch uns erweitern lassen möchtet oder ob wir ihn von A-Z betreuen.

Falls ihr lieber als Gruppe im Prinzessinnengarten selbst vorbeischauen wollt, bieten wir umweltpädagogische Spiele oder Führungen vor Ort an, gerne auch auf langfristiger Basis.
Bei Fragen und Interesse zu Schulgärten, einfach eine kurze Email an gartenbau@prinzessinnengarten.net schicken.
Schulen und Kitas in denen wir einen Schulgarten aufgebaut haben und betreuen
Immanuel Kant Gymnasium
Internationale Kant Schule
Hector Petersen Schule
Carl-Bolle Schule
Phorms Education Lichterfelde & Mitte
Sophienkita
Samariterkita
Kita Pusteblume
Kita Trauminsel
Ikarus-Grundschule
Hemingway Schule
Gymnasium Hohenbaden Baden-Baden
Jane-Addams-Schule
Kita Gänseblümchen
Kita Lausebande