Die Prinzessinnengärten waren zum Fórum Habitar 2017 nach Belo Horizonte (Brasilien) eingeladen. Im Rahmen der Konferenz haben wir die Prinzessinnengärten und die Nachbarschaftsakademie präsentiert. Zusätzlich wurde ein Workshop zu urbanen Gärten im Instituto des Estuvos do Desenvolvimento Sustentável in Lagoinha organisiert. Das Interesse war überwältigend. Von den knapp 200 eingegangenen Bewerbungen konnten wir nur 40 annehmen. Mit viel Engagement wurden die Möglichkeiten zum Aufbau von Gemeinschaftsgärten in BH diskutiert und sich zu Fragen der Einbindung von Nachbarschaften, der Ökonomie solcher Gärten, der Zielsetzung und dem Problem der Gentrifizerung ausgetauscht. Ergebnisse des Workshop waren das Ziel, einen Gemeinschaftsgarten in Lagoinha aufzubauen und regelmäßige Treffen zur Initiierung eines Netzwerk der Initaitien und Interessierten zu organisieren.
Dank Freunden vor Ort hatten wir im Vorfeld die Möglichkeit selbstorganisierte Initaitiven zu sehen und uns mit AktivistInnen wie jenen des Kultur- und Sozialzentrums Luiz Estrela auszutauschen sowie informelle Siedlungen zu besuchen, die durch Besetzungen enstanden sind. Vor der Reise nach Belo Horizonte hatten wir auf Einladung von Allesandra Klug, die im Sommer die Prinzessinnengärten besucht hat, zudem die Gelegenheit, uns mit ihrer Klasse an der Berufsschule in Araquari (Santa Catarina, Brasilien) zu treffen.







Gemeinsamer Spaziergang mit der Kunstklasse an der Berufsschule in Araquari (Santa Catarina, Brasilien).