
Der eine oder andere kann sich vielleicht noch erinnern: mit Matzes Hilfe haben Rocco und andere Kinder anläßlich der Eröffnung von „Schöner wärs wenns schöner wär“ aus PET-Flasche Miniacker gebaut und darin Kohlrabis gepflanzt. Am Freitag den 26.11 haben wir unsere nachbarschaftlichen Bande zu S.W.W.S.W. mit einem Vortrag im Rahmen der Reihe Design hat soziale Verantwortung Vol*1: „Stadt Gestalten“ noch enger knüpfen können. Bei einer mondbeschienenen nächtlichen Gartenwanderung haben wir versucht, dem interessierten Publikum unsere Vorstellung von einer mobilen, sozialen, ökologischen urbanen Landwirtschaft nahe zu bringen. Was in Form eines kleinen Miniacker im PET-Flaschen-Format als Keim gesät wurde, könnte sich im Zuge der Welle neuen urbanen Gärtnerns schon bald zu einem ausgewachsenen städtischer Acker auswachsen.