Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Juni 2018

Abendschule: Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut

18. Juni 2018 / 08:00 - 17:00

2012 wurde mit der Kampagne „Wachsen lassen!“ und 30147 Unterschriften die Privatisierung und Bebauung des Prinzessinnengartens verhindert. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich für einen dauerhaften Erhalt am Moritzplatz ausgesprochen. Im Rahmen der Wunschproduktion Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut wollen wir gemeinsam mit NutzerInnnen, Initiativen, NachbarInnen und Interessierten ein Konzept für den dauerhaften Erhalt des Prinzessinnengartens als ein Gemeingut entwickeln. Dazu treffen wir uns in der   Commons-Abendschule Jeden Montag von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Oranienstraße 45 (Ableger), bei gutem…

Mehr erfahren »

Herz trifft Prinzessin

21. Juni 2018 / 19:00 - 21:00

Eröffnung der Installation "Herz trifft Prinzessin" in der Laube

Mehr erfahren »

Kochen gegen Lebensmittelverschwendung: The Real Junk Food Project

22. Juni 2018 / 17:30 - 20:00
Mehr erfahren »

Film Fest „Aus der Nacht heraus“

22. Juni 2018 / 19:00 - 22:00

Film Festival "Aus der Nacht heraus" is back! Zusammen mit Euch verbringen wir drei inhaltsreiche Abende jeweils am 15., 22. und 29. Juni , in der einladenden Laube im Prinzessinnengarten, um uns Filmen und den anschließenden Diskussionen zu widmen. Dieses Jahr liegt der Fokus auf dem Leben und den Herausforderungen der Menschen, die nach Berlin einwandern. 15.06 Gentrifizierung und prekäres Wohnungsmietsystem 22.06 Psychische Auswirkungen der Migration 29.06 Schwarzarbeit Ein Filmbeitrag zur offenen Diskussion über die Probleme und die Herausforderungen der…

Mehr erfahren »

Kräuterschule Berlin – #3 mit Burkhard Bohne

23. Juni 2018 / 16:00 - 18:00

Kräuterernte Die Kräuterernte macht am meisten Spaß. Doch was kann ich wann ernten? Blätter, Blüten, Samen, ganze Zweige oder Wurzeln – vieles ist möglich. Natürlich ist Bioanbau und Nachhaltigkeit unser großes Thema, doch wie geht das mit den Kräutern in der Stadt? Heute besprechen wir die Möglichkeiten und probieren einiges aus. Weitere Details, Preis und Anmeldeinfo unter dieser Seite.

Mehr erfahren »

Abendschule: Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut

25. Juni 2018 / 18:30 - 20:30

2012 wurde mit der Kampagne „Wachsen lassen!“ und 30147 Unterschriften die Privatisierung und Bebauung des Prinzessinnengartens verhindert. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich für einen dauerhaften Erhalt am Moritzplatz ausgesprochen. Im Rahmen der Wunschproduktion Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut wollen wir gemeinsam mit NutzerInnnen, Initiativen, NachbarInnen und Interessierten ein Konzept für den dauerhaften Erhalt des Prinzessinnengartens als ein Gemeingut entwickeln. Dazu treffen wir uns in der   Commons-Abendschule Jeden Montag von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Oranienstraße 45 (Ableger), bei gutem…

Mehr erfahren »

Film Fest „Aus der Nacht heraus“

29. Juni 2018 / 19:00 - 22:00

Film Festival "Aus der Nacht heraus" is back! Zusammen mit Euch verbringen wir drei inhaltsreiche Abende jeweils am 15., 22. und 29. Juni , in der einladenden Laube im Prinzessinnengarten, um uns Filmen und den anschließenden Diskussionen zu widmen. Dieses Jahr liegt der Fokus auf dem Leben und den Herausforderungen der Menschen, die nach Berlin einwandern. 15.06 Gentrifizierung und prekäres Wohnungsmietsystem 22.06 Psychische Auswirkungen der Migration 29.06 Schwarzarbeit Ein Filmbeitrag zur offenen Diskussion über die Probleme und die Herausforderungen der…

Mehr erfahren »

Juli 2018

Abendschule: Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut

2. Juli 2018 / 08:00 - 17:00

2012 wurde mit der Kampagne „Wachsen lassen!“ und 30147 Unterschriften die Privatisierung und Bebauung des Prinzessinnengartens verhindert. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich für einen dauerhaften Erhalt am Moritzplatz ausgesprochen. Im Rahmen der Wunschproduktion Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut wollen wir gemeinsam mit NutzerInnnen, Initiativen, NachbarInnen und Interessierten ein Konzept für den dauerhaften Erhalt des Prinzessinnengartens als ein Gemeingut entwickeln. Dazu treffen wir uns in der   Commons-Abendschule Jeden Montag von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Oranienstraße 45 (Ableger), bei gutem…

Mehr erfahren »

Growing Urban Africa – Agriculture in Southern African Cities

5. Juli 2018 / 19:30 - 22:00

- Discussion & Documentary - 19:30 - 21:00 Discussion Togehter with researchers from Southern Africa we will discuss the potentials and pitfalls of urban agriculture in the region and how agriculture is reshaping the urban landscape and urban life in the region.We will focus on the daily struggle of urban farmers in South Africa, Mocambique and Zimbabwe and talk about the differences and similiartities, also from a global perspective between Africa, Europe and Latinamerica. What lessons can we learn from…

Mehr erfahren »

Kochen gegen Lebensmittelverschwendung – Offenes Waste Cooking

6. Juli 2018 / 17:00 - 20:00

Wie jeden Monat bieten wir vom Prinzessinnengarten aus das offene Waste Cooking an: wir retten Lebensmittel und kochen und essen zusammen. Jeder* ist willkommen, für umsonst und gegen Mithilfe, Treffen ist pünktlich um 17:00 an der Workshopküche im Prinzessinnengarten, da wir noch gemeinsam rausgehen und ein paar Lebensmittel einsammeln. Wir freuen uns!

Mehr erfahren »

Abendschule: Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut

9. Juli 2018 / 18:30 - 20:30

2012 wurde mit der Kampagne „Wachsen lassen!“ und 30147 Unterschriften die Privatisierung und Bebauung des Prinzessinnengartens verhindert. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich für einen dauerhaften Erhalt am Moritzplatz ausgesprochen. Im Rahmen der Wunschproduktion Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut wollen wir gemeinsam mit NutzerInnnen, Initiativen, NachbarInnen und Interessierten ein Konzept für den dauerhaften Erhalt des Prinzessinnengartens als ein Gemeingut entwickeln. Dazu treffen wir uns in der   Commons-Abendschule Jeden Montag von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Oranienstraße 45 (Ableger), bei gutem…

Mehr erfahren »

Kreuzboerg Flohmarkt in den Prinzessinnengärten

15. Juli 2018 / 09:00 - 18:00

Der Kreuzboerg-Flowmarkt findet jeden zweiten Sonntag in den Prinzessinnengärten statt. Anmeldungen unter:  http://www.kreuzboerg.de/seiten/anmeldung/ Webseite: kreuzboerg.de

Mehr erfahren »

Abendschule: Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut

16. Juli 2018 / 18:30 - 20:30

2012 wurde mit der Kampagne „Wachsen lassen!“ und 30147 Unterschriften die Privatisierung und Bebauung des Prinzessinnengartens verhindert. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich für einen dauerhaften Erhalt am Moritzplatz ausgesprochen. Im Rahmen der Wunschproduktion Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut wollen wir gemeinsam mit NutzerInnnen, Initiativen, NachbarInnen und Interessierten ein Konzept für den dauerhaften Erhalt des Prinzessinnengartens als ein Gemeingut entwickeln. Dazu treffen wir uns in der   Commons-Abendschule Jeden Montag von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Oranienstraße 45 (Ableger), bei gutem…

Mehr erfahren »

Abendschule: Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut

23. Juli 2018 / 18:30 - 20:30
ZK/U, Ort: Siemensstrasse 27-49
10551 Berlin,
+ Google Karte

2012 wurde mit der Kampagne „Wachsen lassen!“ und 30147 Unterschriften die Privatisierung und Bebauung des Prinzessinnengartens verhindert. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich für einen dauerhaften Erhalt am Moritzplatz ausgesprochen. Im Rahmen der Wunschproduktion Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut wollen wir gemeinsam mit NutzerInnnen, Initiativen, NachbarInnen und Interessierten ein Konzept für den dauerhaften Erhalt des Prinzessinnengartens als ein Gemeingut entwickeln. Dazu treffen wir uns in der Die Commons-Abendschule findet jeden Montag von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Oranienstraße 45 (Ableger) und…

Mehr erfahren »

Dycycles* on Bicycles meets Fahrradwerkstatt. Queer-politisches Vorglitzern

25. Juli 2018 / 16:00 - 19:30
Prinzessinnengarten Kreuzberg, Moritzplatz, Prinzenstraße 35-38, Prinzessinnenstraße 18
Berlin, 10969
+ Google Karte

Do it together. Das CSD-Wochenende liegt vor der Tür und für Dyke March, CSD auf der Spree sowie die große Pride Parade können gemeinsam Fahrräder getunt und Transparente gepinselt werden. Weils zusammen mehr Freude macht. Bringt Material bitte selbst mit sowie eine Dankeschön-Soli-Gabe für die Werkstatt. Treffen ist an der Fahrradwerkstatt im Prinzessinnengarten.   Link: https://queerfulness.jimdofree.com/

Mehr erfahren »

Kreuboerg Flohmarkt in den Prinzessinnengärten

29. Juli 2018 / 09:00 - 18:00

Der Kreuzboerg-Flowmarkt findet jeden zweiten Sonntag in den Prinzessinnengärten statt. Anmeldungen unter:  http://www.kreuzboerg.de/seiten/anmeldung/ Webseite: kreuzboerg.de

Mehr erfahren »

Abendschule: Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut

30. Juli 2018 / 18:30 - 20:30

Bei einem Austellungsbesuch der Abendschule haben wir nachträglich ein Banner #GewachsenUmZuBleiben am Modell der Laube angebracht Wir treffen uns jeden Montag in der Abendschule zur Wunschproduktion Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut. Gemeinsam mit NutzerInnnen, Initiativen, NachbarInnen und Interessierten formulieren wir Wünsche, Ideen und Konzepte für einen dauerhaften Erhalt des Prinzessinnengartens als ein Gemeingut. Hintergrund: 2012 wurde mit der Kampagne „Wachsen lassen!“ und 30147 Unterschriften die Privatisierung und Bebauung des Prinzessinnengartens verhindert. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich für einen langfristigen Erhalt der…

Mehr erfahren »

August 2018

Kräuterschule Berlin – #4 mit Burkhard Bohne

4. August 2018 / 16:00 - 18:00

Sammeln und konservieren – die wichtigsten Tipps Im Sommer wachsen die Kräuter sehr üppig und können gar nicht alle verbraucht werden. Was ist zu tun? Es gibt viele Möglichkeiten, Kräuter zu konservieren. Wichtig ist, wo geht es und wie mache ich es richtig. Trocknen, Einfrieren, Einlegen in Essig, Öl oder Salz, das sind die wichtigsten Themen. Mit wenig Mühe kannst du dir tolle Wintervorräte anlegen. Weitere Details, Preis und Anmeldeinfo unter dieser Seite.

Mehr erfahren »

Story Gardening Festival

6. August 2018 / 18:00 - 19. August 2018 / 20:00

   

Mehr erfahren »

Abendschule: Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut

6. August 2018 / 18:30 - 20:30

Wir treffen uns jeden Montag in der Abendschule zur Wunschproduktion Prinzessinnengarten 99 Jahre Gemeingut. Gemeinsam mit NutzerInnnen, Initiativen, NachbarInnen und Interessierten formulieren wir Wünsche, Ideen und Konzepte für einen dauerhaften Erhalt des Prinzessinnengartens als ein Gemeingut. Hintergrund: 2012 wurde mit der Kampagne „Wachsen lassen!“ und 30147 Unterschriften die Privatisierung und Bebauung des Prinzessinnengartens verhindert. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich für einen langfristigen Erhalt der gärterischen, sozialen und Bildungsnutzungen am Moritzplatz ausgesprochen. Während die Nomadisch Grün gGmbH als derzeitige Hauptmieterin entschieden…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren