Galabau und Starbehausungen

Zusammen mit einigen Helfern haben Asa und Bennar am Gartenarbeitstag die Ausstellung „Die Ordnung der Kartoffeln“ aufgebaut. Caroline hat ihre selbstgebauten Starenhäuser aufgehängt und Robert arbeitet fleißig weiter daran, die leeren Milchtüten aus unserem Gartencafé in Minibeete umzuwandeln.

One Response to “Galabau und Starbehausungen”

  1. Klaus on

    Starenkästen? Tut mir leid, aber ein Star braucht eine Einflugloch von 4,5 cm. Die Löcher in den Kästen sind wahrscheinlich sogar für Meisen zu klein.
    26 mm ist das absolute Minimum für jeden Nistkasten.
    Hier die Daten:
    26/27 mm Blaumeise, (mit etwas Glück Zaunkönig)
    32 mm Kohlmeise, Sperling, Gartenrotschwanz, (ev. Fledermäuse)
    45 mm Stare
    Selbst wenn die Löcher groß genug wären, ist es aber unwahrscheinlich, daß eine Gruppe von Staren innerhalb dieses Wäldchens so dicht über dem Boden brüten würde. Spatzen würden es vielleicht tun. Spatzen sind auch Koloniebrüter bräuchten aber wenigstens ein 32 mm großes Einflugloch.