Topic: Allgemeines

Bauernsternfahrt

Staunen auf dem Moritzplatz als am 9.6. die Landwirte vor dem Prinzessinnengarten vorfuhren, die sich 11 Tage zuvor aus Hessen, Friesland, Mecklenburg-Vorpommern und Allgäu auf eine Sternfahrt nach Berlin auf dem Weg gemacht haben, um für eine bäuerliche, ökologische und weltweit faire Landwirtschaft zu demonstrieren. Bauernsternfahrt


US-Bürgermeister

Zu Besuch im Primnzessinnengarten, die Bürgermeister von Cincinatti (Ohio),  Greenville (South Carolina), Portland (Maine), Rochester Hills (Michigan), Savanna (Georgia) und der Direktor des District Departments of the Environment in Washingotn DC


Zu Besuch: die Gustav-Meyer-Schule

Im Rahmen ihrer Projektwoche zu Gustav Meyer, Landschaftsgärter und städtischer Gartendirektor zu Berlin, haben uns Schülerinnen und Schüler der Gustav_Meyer_Schule im Garten besucht, unsere Kräuter erkundet und Linenblüten geerntet.


Flohmarkt im Garten

Viele Nachbarn erinnern sich noch an den Flohmarkt, den es jkahrelang auf der Brachfläche am Moritzplatz gab. Wir haben diese Tradition wieder aufgegriffen. Einmal monatlich gibts jetzt bei uns aktives Recyceln.


Japanisches Gemüse aus dem Prinzessinnengarten

Es gibt im Prinzessinnengarten ein paar Beete, in denen wachsen 36 unterschiedliche aisatische Gemüsesorten – darunter japanische Perilla, Mizuna, Okura und Toyo-Kürbis. Die Köchin Tomoko Yamane und die Künstlerin Ayumi Matsuzaka haben dieses japanischen Nutzgarten gemeinsam mit uns angelegt. In diesem Sommer werden sie mit den frischen Zutaten vom Moritzplatz typisch japanisch Gerichte im Prinzessinnengarten zubereiten.


Nominierung

Der Prinzessinnengarten wurde zusammen mit 5 weiteren Initiativen aus 150 Bewerbern für den diesjährigen Karl Kübel Preis nominiert. Die Auszeichnung ist in diesem Jahr dem Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung für Familien“ gewidmet und wird in Kooperation mit der Deutschen Unesco-Kommission verliehen. Gestern hat uns der Schauspieler und Botschafter des Preises Hand-Werner Meyer im Garten besucht.


Schwarmzeit

Heute sind bei uns zwei Bienenschwärme abgegangen. Und Heinz hat das kleine Wunder vollbracht, aus dieser unglaublichen Menge durch die Luft schwirrender Insekten die Königin herauszufischen, um mit ihr ein neues Volk anzulegen.