Unser Koch Pierre hat zum Stadthonigfest ein Gartendinner gezaubert mit Produkten aus der Region, aus dem Garten und mit lokalem Honig. Es gab einen frisch geernteter Salat aus dem Garten mit einer Calzone aus Honig und regionalem Ziegenkäse, eine Paprika-Tomaten-Honig-Suppe, geröstetes Gemüse und den süssen Abschluss bildete ein Honigeis mit Walnuss-Petit Four. Pierre, der auch unbehandelte Naturweine aus Frankreich nach Deutschland bringt, hat zum Dinner einen biodynamischen Rosé gereicht.
Topic: GartenKüche
Ein Samstag im Garten
Ein Samstag im Garten: Kurs zur wesensgemäßen Bienenhaltung, Gartenarbeitstag, Re-Use-Tag der Materialmafia, Spreewaldlinsen-Salt mit hausgemachtem Sauerteigbrot aus der Gartenküche, Verkostung eines von einem Freund gerösteten Kaffees aus einer brasilianischen Kooperative und ein Besuch beim Sommerfest im Nachbarschaftsgarten in der Glogauer Straße
Gartencafé am Abend
Nach den durchwachsenen Tagen um die Eisheiligen herum wird es endlich warm. Bis zu 30 Grad sagt der Wetterdienst für die nächsten Tage voraus. Damit starten wir auch mit Gartencafé und Gartenküche richtig in die Saison. Abends gibt es leckere Gartenpizza und lokales Frischbier vom Südstern.
Saisonstart für die Gartenküche
Mit den ersten Sonnenstrahlen öffnet auch unsere Gartenküche wieder die Ausgabefenster. Unser Koch Pierre hat heute (Samstag, 19.4.) gerösteten Gemüsesalat mit cremiger Polenta und den ersten Kräutern und Blüten aus dem Garten zubereitet.
Notes From the Kitchen – Der Gartenküchenblog
Ab jetzt hat die Gartenküche des Prinzessinnengartens ihren eigenen Blog: in unregelmäßigen Abständen wird Pierre, unser Gartenküchenchefkoch, euch mit Wissenswertem, Geschichten und Herkunft des Essens auf den Tellern versorgen; wie gewohnt in seinem wunderbaren frankophonen-Englisch-Deutsch. Le voilà, willkommen auf dem Blog Pierre!