Hans Fleisch schreibt hebt in seiner Gastkolumne „Wie man mit Tomaten den öffentlichen Raum zurückerobert“ im Focus die politische Bedeutung der entstehenden urbanen Gartenbewegung hervor:
„Es geht um mehr als Tomaten. Es ist ein politischer Akt: Die Urban Gardening-Bewegung pflanzt mit jedem Setzling ein Zeichen. Aber sie belässt es nicht beim Symbolischen. Denn Urban Gardening ist mehr als das; es ist direkte Gestaltung und zugleich bürgerliche (Rück-)Eroberung des Gemeinwesens von unten.“